Aktuelle Termine

2025

Neue Regelung im Schulgesetz Smartphone-Schutzzonen an allen Schulen
Unterricht in der Herkunftssprache
Neuer Mottosong für die Zertifizierung ‚Schule und Gesundheit‘ Fit fürs Leben
Kunst LKs and friends Schulkunstprojekt 2025
Erfahrungsbericht Eine Woche in Frankreich
Die Klasse 6b erstellt Selbstprogrammierte Filme im Fach Digitale Welt
Stadt - Land - Buch mit Stephan Knösel an der Eli „Wie wird man eigentlich Schriftsteller?“
Drei tolle Lesungen von Stephan Knösel an der Elisabethenschule Stadt - Land - Buch
Theaterbesuch der 9b: „Heute Abend: Lola Blau” Musiktheater gegen das Vergessen
Auch 2025 wieder Praktikumswochen ab Jahrgang 8
Einladung Akademische Feier 2025
Frankfurter Nachhaltigkeitspreis für die Kleidertauschbörse der Elisabethenschule
Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren Das BücherPicknick in der Schulbibliothek
Die Klasse 7a wetteifert um den Titel Die 7a - Die beste Klasse Deutschlands 2025?
Reading for future Zara Zerbe besuchte die Elisabethenschule
Sei dabei Schülervorlesung Physik
Lesen ist ein Abenteuer Leer es una aventura
Sei mit dabei Night of Science 2025
Reading for future Zara Zerbe besucht die Elisabethenschule
Wir gratulieren 25 Jahre Kaleidoskop e.V.
Achtung, es wird rasant! Die Junior-Ingenieur-Akademie beim Mini Akki RacING
Feier mit! Kinderrechte
Oberbürgermeister Mike Josef im Interview Demokratisches Handeln und Kunstfreiheit
Spanischer Lesewettbewerb Erfolgreich beim Halbfinale
Klasse 7c Der Spanienaustausch mit Vitoria
Die Lesesaison startet wieder Kalbacher Klapperschlange
Eine Reise voller Eindrücke und Begegnungen Der Madrid-Austausch der 7e
Rechtzeitig bestellen Schülerticket Hessen
Das Schulkonzert begeistert das Publikum Klangvoller Abend zum Frühlingsbeginn
Veranstaltung des Stadtschülerrats Bundestagswahlveranstaltung ELI 2025
Für Elisabethenschülerinnen Junge Frauen in der digitalen Welt
Ehemalige Schülerin dreht Dokumentarfilm Sisterqueens startet in den Kinos
Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren Das BücherPicknick in der Schulbibliothek
Eine Podiumsdiskussion des Streitclubs im English-Theatre Demokratie. Ist alles möglich?
Regionalentscheid von Jugend debattiert Eli belegt zweiten Platz
Frau Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Frau Barbara Bišický-Ehrlich an der Elisabethenschule Antisemitismus entgegentreten
Für Schülerinnen und Schüler der Elisabethenschule Physik am Samstag
Ein bewegender Einblick in die DDR-Vergangenheit Zeitzeugengespräch mit Norbert Sachse
Elisabethenschule erneut rezertifiziert MINT-EC-Schule
Mathe macht an der Eli Spaß 24h Mathematik
Gedenktag am 27.01.2025 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Keine Likes für Lügen! Safer Internet Day

Zurück